VAE-Flughäfen verzeichnen 56,3 % Wachstum in Q1 mit 31,8 Millionen Passagieren: GCAA

ABU DHABI, 2. Mai 2023 (WAM) -- Saif Mohammed Al Suwaidi, Generaldirektor der Allgemeinen Zivilluftfahrtbehörde (GCAA), gab bekannt, dass die Zahl der Passagiere, die im ersten Quartal 2023 über die Flughäfen des Landes reisten, im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um 56,3% gestiegen ist. Dieser Anstieg zeigt den Erfolg des Luftfahrtsektors bei der Wiederherstellung des Passagieraufkommens von vor dem Kovid 19.

In einer Erklärung an die Emirates News Agency (WAM) sagte Al Suwaidi, dass im ersten Quartal 2023 die Zahl der Passagiere auf den Flughäfen der VAE rund 31.862.635 erreicht habe, ein Anstieg von mehr als 11,48 Millionen Passagieren gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022, in dem rund 20.381.324 Passagiere gezählt wurden.

Der Generaldirektor der GCAA betonte, dass es dem Zivilluftfahrtsektor der VAE gelungen sei, das Niveau des Passagieraufkommens vor der Pandemie wiederherzustellen. Er erklärte, dass die im ersten Quartal verzeichneten Zahlen das weltweite Vertrauen in den Zivilluftfahrtsektor des Landes und dessen Fähigkeit, sich zu erholen und Wachstum zu erzielen, bestätigen.

Al Suwaidi äußerte auch die Erwartung, dass der Luftverkehr auf den Flughäfen der VAE in diesem Jahr dank der Leistungen des Luftfahrtsektors weiter zunehmen wird. Er hob die Erfolge des zivilen Luftfahrtsektors hervor, indem er drei nationale Billigfluggesellschaften - Air Arabia, flydubai und Wizz Air - in die Liste der 20 sichersten Billigfluggesellschaften der Welt aufnahm.

Darüber hinaus erklärte Al Suwaidi, dass die Zahl der von den nationalen Fluggesellschaften angeflogenen Ziele auf 536 gestiegen sei, darunter auch gemeinsame Ziele. Er erwähnte auch, dass die VAE bis zum Ende des ersten Quartals 2023 bei der GCAA 894 Organisationen/Betreiber (professionelle Nutzung) und rund 21.321 unbemannte Luftfahrzeuge für den Freizeitgebrauch (Hobby) registriert haben.

Der Generaldirektor erläuterte, dass die VAE ein umfassendes Gesetzgebungs- und Regulierungssystem eingeführt haben, um mit dem Sektor der unbemannten Luftfahrzeuge Schritt zu halten und sicherzustellen, dass diese Luftfahrzeuge den technischen Spezifikationen entsprechen, um eine sichere Nutzung gemäß den festgelegten Vorschriften und Bedingungen zu gewährleisten.

Al Suwaidi betonte die Bedeutung der Registrierung und der Erteilung der erforderlichen Betriebsgenehmigungen sowohl für Hobbyisten als auch für die kommerzielle Nutzung in Übereinstimmung mit den festgelegten gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Er fügte hinzu, dass der Umfang der Investitionen in den zivilen Luftfahrtsektor der VAE mehr als eine Billion Dirham betrage, während die Investitionen in die Entwicklung und den Ausbau von Flughäfen 85 Milliarden AED erreichten, um jährlich über 300 Millionen Passagiere zu befördern.

Er wies darauf hin, dass der Luftfahrtsektor des Landes etwa 14 % zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt, während der Beitrag des Luftfahrtsektors in den meisten anderen Ländern nicht mehr als 2 bis 3 % ausmacht. Darüber hinaus besitzen die VAE umweltfreundliche Flugzeuge und sind eines der wenigen Länder, die die Zukunft der Umwelt in der internationalen Zivilluftfahrt vorzeichnen.

https://wam.ae/en/details/1395303152994