Die OPEC misst ihrer Dialogpartnerschaft mit China enorme Bedeutung bei: OPEC-Chef

BEIJING, 18. Mai 2023 (WAM) -- Der Generalsekretär der OPEC, Haitham Al Ghais, betonte, dass die OPEC ihrer Dialogpartnerschaft mit China große Bedeutung beimisst und entschlossen ist, sie zu stärken und auszubauen.

Er wies darauf hin, dass die Parteien einen ausgewogenen, pragmatischen Rahmen für die Zusammenarbeit geschaffen und einen ständigen Meinungsaustausch auf allen Ebenen über Energiefragen von gemeinsamem Interesse entwickelt hätten.

Anlässlich des sechsten hochrangigen Treffens des Energiedialogs zwischen der OPEC und China, das in Peking, der Volksrepublik China, stattfand, gab der Generalsekretär einen Überblick über die laufenden Aktivitäten, die die OPEC gemeinsam mit zehn nicht der OPEC angehörenden Förderländern im Rahmen der "Erklärung über die Zusammenarbeit" durchführt, um eine nachhaltige Stabilität des Ölmarktes zu unterstützen, die sowohl den Förder- als auch den Verbrauchernationen zugute kommt.

Zhang Jianhua, Administrator der Nationalen Energiebehörde der Volksrepublik China, hob in seiner Rede hervor, dass China und die OPEC wichtige strategische Partner sind. Seit der Einrichtung des Dialogmechanismus zwischen den beiden Parteien im Jahr 2005 wurde die Kommunikation über die Politik durch Treffen am runden Tisch und Dialoge auf hoher Ebene aufrechterhalten.

"Beide Parteien haben positive Ergebnisse erzielt, indem sie gemeinsam dazu beigetragen haben, die Stabilität des globalen Ölmarktes aufrechtzuerhalten und den Ölhandel zwischen China und den OPEC-Mitgliedsländern zu konsolidieren und auszuweiten, was in beiderseitigem Interesse liegt."

Der Ständige Vertreter der Volksrepublik China bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Wien, Li Song, hielt eine Eröffnungsrede per Video. Er würdigte die stabile Zusammenarbeit und die langfristige Kommunikation zwischen der OPEC und China, die einen positiven Beitrag zur Weltwirtschaft und zur Energiesicherheit leisten. Der Botschafter vertrat die Ansicht, dass die neue Entwicklungsphase Chinas der OPEC und ihren Mitgliedsländern Chancen im Hinblick auf Marktzugang, Energiewende und gemeinsamen Wohlstand eröffnen werde. Darüber hinaus versprach er, dass die Ständige Vertretung Chinas in Wien auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien spielen werde.

Experten beider Seiten tauschten sich über die kurz-, mittel- und langfristigen Aussichten für den Ölmarkt und den laufenden Prozess der "Erklärung zur Zusammenarbeit" aus und sprachen über nachhaltige Entwicklung, die Aussichten für die Energiewende und andere Themen von beiderseitigem Interesse.

Beide Seiten sind entschlossen, die Zusammenarbeit in Zukunft zu verstärken, insbesondere im Bereich des Informations- und Datenaustauschs, des technologischen Austauschs und der Behandlung von Fragen im Zusammenhang mit der Energiewende.

https://wam.ae/en/details/1395303159570