Wirtschaftsforum VAE-Tschechien zur Erörterung des Ausbaus der gemeinsamen Zusammenarbeit und zur Erkundung weiterer Handels- und Investitionsmöglichkeiten einberufen

PRAG, 28. Mai 2023 (WAM) - Im Beisein von Staatsminister Ahmed Ali Al Sayegh und dem tschechischen Premierminister Petr Fiala fand das Wirtschaftsforum VAE-Tschechien statt, um die Verbesserung der Zusammenarbeit in zahlreichen wichtigen Sektoren von gemeinsamem Interesse zu erörtern und zusätzliche Möglichkeiten für Handel und Investitionen zwischen den beiden Ländern auszuloten.

Das Forum wurde im Rahmen des Besuchs einer hochrangigen Delegation der VAE unter der Leitung von Al Sayegh in der Tschechischen Republik einberufen, um die bilaterale Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen auszubauen und so die Bestrebungen beider Länder und Völker zu erfüllen. Im Rahmen des Besuchs wurde auch ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung unterzeichnet.

Al Sayegh lobte die Tiefe der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den VAE und der Tschechischen Republik und hob den Status der VAE als einer der größten Wirtschaftspartner der Tschechischen Republik hervor, da der Handelsaustausch (ohne Öl) im Jahr 2022 mehr als 1 Milliarde US-Dollar betrug. Er verwies auch auf den deutlichen Anstieg der tschechischen Investitionen in den VAE.

Al Sayegh fügte hinzu: "Die Einberufung des Wirtschaftsforums VAE-Tschechien spiegelt die sich ständig ausweitenden bilateralen Beziehungen zwischen den VAE und der Tschechischen Republik wider, insbesondere in den Wirtschaftsbereichen.
Tschechischen Republik wider, insbesondere in den Wirtschaftssektoren, die nach der Unterzeichnung des Abkommens über die wirtschaftliche, kommerzielle und technische Zusammenarbeit im Januar 2022 in jüngster Zeit ein deutliches Wachstum erfahren haben. Das Abkommen läutet ein neues Kapitel starker Wirtschaftsbeziehungen ein, das die Pläne für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in beiden Ländern unterstützen wird."

Auf dem Forum wurde eine Reihe gemeinsamer Arbeitsgruppen in Bereichen wie Handel und Investitionen, Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Umwelt, Energie und erneuerbare Energien sowie Technologie eingerichtet, um die Möglichkeiten in beiden Ländern auszuloten. Außerdem wurde ein gemeinsamer Aktionsplan vereinbart, um die bilaterale Zusammenarbeit in für beide Länder vorrangigen Sektoren voranzutreiben.

Der Delegation gehörten Vertreter zahlreicher Ministerien an, darunter das Finanzministerium, das Wirtschaftsministerium, das Bildungsministerium, das Ministerium für Klimawandel und Umwelt, das Ministerium für Gesundheit und Prävention, Einrichtungen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors der VAE, der Verband der Industrie- und Handelskammern der VAE, die Industrie- und Handelskammer von Fujairah, die Universität der Vereinigten Arabischen Emirate, die Khalifa-Universität, American University of Sharjah, Masdar, Emirates Nuclear Energy Corporation, Al Dahra Holding, Tawazun, EDGE, ST Group, Rockford Xellerix, Al Fattan, Artificial Intelligence Office, UAE Space Agency, G42, Advanced Technology Research Council, Sharjah Research Technology and Innovation Park, Abu Dhabi Department of Economic Development, Invest in Sharjah, Dubai Airport Free Zone, Ajman Free Zone, Emirates Global Aluminum, und Bin Ghalib Group.

Die Hochschule für Landwirtschaft und Veterinärmedizin der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate und die Tschechische Universität für Biowissenschaften unterzeichneten am Rande des Besuchs ebenfalls eine Absichtserklärung.

https://wam.ae/en/details/1395303162727