ROM, 8. Juni 2023 (WAM) - An einem Workshop zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Italien und den VAE nahmen hohe Regierungsvertreter beider Länder sowie Wissenschaftler und Experten teil. Auf der von der italienischen Denkfabrik Med-Or organisierten Veranstaltung wurden Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei Themen von entscheidender Bedeutung für die beiden Länder erörtert, insbesondere die aktuelle politische Lage in Libyen und am Horn von Afrika, die Energiewende sowie die künftigen kulturellen Beziehungen zwischen Italien und der arabischen Welt.
Marco Minniti, Vorsitzender der Med-Or-Stiftung und ehemaliger italienischer Innenminister, betonte in seiner Eröffnungsrede die führende Rolle, die die VAE seit mehr als 15 Jahren im Mittelmeerraum und darüber hinaus spielen. Er erinnerte die Zuhörer an die entscheidende Beteiligung der VAE am Kampf gegen den Terrorismus und bekräftigte, dass "der Westen ohne die Allianz mit den VAE den ISIS nicht besiegt hätte". Er fügte hinzu, dass der Westen den Vereinigten Arabischen Emiraten dankbar sein sollte, die auch der erste arabische Staat waren, der sich an der NATO-Mission in Afghanistan beteiligte.
Abdulrahman Al Neyadi, Direktor für politische Planung im Außenministerium, wies auf die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen den VAE und Italien hin und betonte, wie wichtig es sei, die Beziehungen in allen Bereichen zu stärken. Veranstaltungen wie dieser Workshop seien wichtig, um Meinungen auszutauschen und Wege zur Verbesserung der Zusammenarbeit zu finden, fügte er hinzu.
In seinem Beitrag über die politische Lage im Nahen Osten betonte Al Neyadi die tiefe Überzeugung der VAE, dass der Aufbau von Brücken durch Dialog, Zusammenarbeit und Diplomatie der beste Weg ist, um Frieden und Stabilität in der Region und darüber hinaus zu erreichen.
Die Experten und Beamten, die an der Podiumsdiskussion über Libyen teilnahmen, äußerten sich besorgt über die geringen Fortschritte, die die Bemühungen der Vereinten Nationen um die Wiedervereinigung des Landes durch Wahlen machen.
Sharif Al Olama, Unterstaatssekretär für Energie- und Erdölangelegenheiten im Ministerium für Energie und Infrastruktur, hielt die Eröffnungsrede in der Sitzung zum Thema Energiewende. Er hob das seit den 1970er Jahren bestehende Engagement der VAE für die Energiewende und die ununterbrochenen Investitionen in erneuerbare Energien hervor. Er zitierte Präsident Scheich Mohamad bin Zayed Al Nahyan, der erklärte, dass "wir den Moment feiern werden", wenn die VAE in 50 Jahren "ihr letztes Barrel Öl verschiffen".
Die letzte Sitzung befasste sich mit der künftigen Zusammenarbeit zwischen Italien und der arabischen Welt durch einen institutionellen, kulturellen und religiösen Dialog. Dabei wurde die Notwendigkeit betont, "kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren", wie Dr. Mohammad Baharoon, Generaldirektor des Dubai Public Policy Research Centre, anmerkte.
https://wam.ae/en/details/1395303166923