ABU DHABI, 21. August 2023 (WAM) -- Der Bankenverband der Vereinigten Arabischen Emirate (UBF) hat den bemerkenswerten Erfolg des Banken- und Finanzsektors der VAE bei der Entwicklung nachhaltiger Banklösungen im Einklang mit der Strategie der VAE zur Verringerung der Emissionen und zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 sowie mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hervorgehoben.
Der Verband hob die proaktive Rolle des Bankensektors bei der Bekämpfung des Klimawandels durch grüne Finanzierungsverpflichtungen und Klimainitiativen hervor und erklärte, dass sich die Bereitstellung grüner Finanzmittel und die Emission grüner Fonds als ein wirksamer Mechanismus zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsverpflichtungen verschiedener Organisationen in den VAE im Besonderen und in der Region im Allgemeinen erwiesen haben. Als aktiver Partner in den nachhaltigen Bestrebungen der VAE arbeitet UBF eng mit der Zentralbank der VAE und allen UBF-Mitgliedern zusammen, um die Schaffung der Grundlagen für den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu unterstützen.
Nach Angaben von UBF-Mitgliedern haben sechs große Banken (FAB, ADCB, ENBD, DIB, Mashreq und ADIB) bis Ende 2022 zusammen mehr als 190 Milliarden AED (51,8 Milliarden US-Dollar) für grüne Finanzierungen für verschiedene Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiegewinnung aus Abfall und grüne Technologien bereitgestellt.
Das enorme Wachstum grüner Finanzierungen durch UBF-Mitglieder steht im Einklang mit den Richtlinien der Arbeitsgruppe für nachhaltige Finanzen der Zentralbank der VAE und den sektorweiten Nachhaltigkeitszielen, die alle die Initiativen im "Jahr der Nachhaltigkeit" und die Ausrichtung der COP28 in den VAE unterstützen.
UBF hat einen hochkarätigen ESG-Lenkungsausschuss aus Fachleuten gebildet, um den ESG- und Green-Finance-Sektor voranzutreiben und unter der Leitung der Zentralbank der VAE zu arbeiten, die Nachhaltigkeitsprinzipien bei der Verwaltung von Reserven und der Geldverwaltung einführen wird, um auf die Stärkung der Prinzipien und Rahmenbedingungen für Green Finance hinzuarbeiten.
Jamal Saleh, Generaldirektor der UBF, sagte: "Wir von der UBF sind entschlossen, die Ziele der Zentralbank zu unterstützen, um die notwendigen Veränderungen im Finanzsektor der VAE herbeizuführen. Im Einklang mit dem Nationalen Klimaschutzplan der VAE 2050 und den SDGs der Vereinten Nationen spielt unser Finanzsektor eine zentrale Rolle dabei, den VAE zu helfen, Netto-Null-Emissionen zu erreichen."
Die VAE sind Vorreiter bei der Einführung von Nachhaltigkeitsstandards und -grundsätzen im Banken- und Finanzsektor und haben 2016 bzw. 2019 die Abu Dhabi und Dubai Sustainable Finance Declarations sowie 2020 die Guiding Principles for Sustainable Financing zur Förderung der Entwicklung eines grünen Finanzmarktes und 2021 das National Sustainable Finance Framework eingeführt.
Darüber hinaus sind die VAE eines der ersten Länder, in denen Nachhaltigkeitsberichte zu den Pflichtangaben börsennotierter Unternehmen gehören, was die Bedeutung widerspiegelt, die die Regulierungsbehörden der Nachhaltigkeit beimessen. Die Banken und Finanzinstitute des Landes haben die Emission von grünen Sukuk und Anleihen initiiert, deren Gesamtmarkt in den VAE in den letzten Jahren rund 62,4 Mrd. AED (17 Mrd. USD) betrug. Ziel ist es, institutionelle Finanzierungsquellen zu erschließen, die zur Verringerung der negativen Auswirkungen auf Klima und Umwelt beitragen und die Rolle des Sektors bei der Verwirklichung eines integrierten Systems für nachhaltige Entwicklung stärken sowie attraktive Renditen für Investoren bieten.
Der Generaldirektor des Bankenverbands der VAE nannte drei Hauptbereiche, in denen die Mitglieder des Verbands die Transformation des Finanzsektors vorantreiben werden. Erstens die Förderung grüner Projekte durch die Bereitstellung von Finanzmitteln und die Emission grüner Anleihen. Zweitens durch die Einführung grüner Praktiken bei Kunden, KMUs, Lieferanten und Verkäufern durch die Förderung umweltfreundlicher Arbeits- und Lebensweisen. Und schließlich durch die Messung und effiziente Verwaltung des eigenen Kohlenstoff-Fußabdrucks jedes UBF-Mitglieds und die Berichterstattung über die vom Sektor erzielten Reduzierungen.
"Das Erreichen von Netto-Null-Emissionen erfordert die volle Beteiligung des Finanzsektors, um Kapital in ökologisch nachhaltige und klimaresistente Investitionen zu lenken. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsbanken arbeiten wir unter der direkten Aufsicht der Zentralbank der VAE daran, die nachhaltige Finanzierung in der Region weiter voranzutreiben. Die gemeinsame Festlegung eines Rahmens für Rechenschaftspflicht und bewährte Verfahren wird den Übergang zu einer klimaneutralen, ressourceneffizienten und widerstandsfähigen Wirtschaft fördern", fügte Saleh hinzu.
Darüber hinaus äußerte sich Saleh zu der Partnerschaft, die UBF mit der Wertpapier- und Rohstoffbehörde (SCA) der VAE eingegangen ist. Die SCA und UBF werden sich zusammentun und gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um die gegenseitige Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Finanzsektors zu fördern und die VAE im Einklang mit den Bestrebungen der Regierung für die nächsten fünfzig Jahre zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für die Vermögens- und Vermögensverwaltung zu machen, das nachhaltige Wachstum der nationalen Wirtschaft zu gewährleisten und mit allen Behörden zusammenzuarbeiten, um ein flexibles Umfeld zu schaffen, das ausländische Unternehmen anzieht und Banken und Finanzinstitute weiter motiviert, lokale Vermögensverwaltungsfirmen zu gründen und die lokale Investmentfondsindustrie, einschließlich grüner und nachhaltiger Fonds, auf regionaler und internationaler Ebene zu unterstützen und zu fördern.
Zur bevorstehenden COP28 und ihren Auswirkungen auf den Bankensektor in den VAE sagte Saleh: "Unsere Mitgliedsbanken und Finanzinstitute werden eine entscheidende Rolle bei der Integration von Umweltwerten in die Wirtschaft und den industriellen Fortschritt spielen. Wir glauben, dass die bevorstehende COP28 eine Plattform für globale Diskussionen und Maßnahmen zum Klimawandel bieten wird. Die VAE als Gastgeber der Veranstaltung werden die Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren, den Austausch bewährter Verfahren und den Aufbau von Partnerschaften ermöglichen, um die Umsetzung von Initiativen für nachhaltige Finanzen zu beschleunigen."
https://wam.ae/en/details/1395303188233