Emirates Mars Mission: Mars Hope Probe startet am 15. Juli

ABU DHABI, 19. Mai 2020 (WAM) - Die Emirates Mars Mission, die erste interplanetare Erkundung einer arabischen Nation, gab heute den geplanten Start ihrer Mars Hope Probe auf einer 495.000.000 km langen Reise bekannt, um den Roten Planeten zu erreichen und zu umkreisen.
Der Countdown bis zum Start beginnt nach dem erfolgreichen Transfer der Sonde von den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Japan auf einer Reise, die mehr als 83 Stunden zu Lande, in der Luft und auf See dauerte. Wie geplant wird die Hope Probe am Mittwoch, dem 15. Juli 2020, um 00:51:27 Uhr VAE-Zeit (05:51:27 Uhr japanischer Zeit) vom japanischen Tanegashima Space Center aus mit dem Mitsubishi Heavy Industries (MHI) in den Weltraum starten H2A) Plattform. Der geplante Starttermin ist die Öffnung des Startfensters für die Emirates Mars Mission, die sich bis zum 13. August 2020 erstreckt.
Die Plattform von Mitsubishi Heavy Industries (MHI H2A) wurde aufgrund ihres nachgewiesenen Fachwissens und Rufs in der Weltraumtechnologie auf der ganzen Welt und ihrer hohen Erfolgsquote beim weltweiten Start von Raumfahrzeugen und Satelliten ausgewählt. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben zuvor mit MHI zusammengearbeitet, um den Satelliten Khalifa Sat erfolgreich zu starten.
Seit ihrer erfolgreichen Ankunft bei TNSC in Japan hat die Hope Probe detaillierte Verarbeitungsvorgänge für den Start durchlaufen. Dieser über 50 Arbeitstage abgeschlossene Prozess umfasst das Befüllen des Kraftstofftanks mit etwa 700 Kilogramm Wasserstoff und das Sicherstellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Der Prozess erfordert auch das Testen der Kommunikations- und Steuergeräte, das Bewegen der Sonde zur Startrampe, das Installieren der Sonde auf der Rakete, die sie in den Weltraum befördert, und das Sicherstellen, dass die Sondenbatterien vollständig aufgeladen sind.
Ein Team von Staatsangehörigen der Emirate leitet den Betrieb und überwacht alle Aspekte der Vorbereitung der Sonde auf ihren Start. Das Team besteht aus Omran Sharaf Al Hashemi, Projektmanager der Emirates Mars Mission Hope Probe, Suhail Al Dhafari Al Muhairi, stellvertretender Projektmanager des Sondenentwicklungsteams, Omar Al Shehhi, Leiter des Teams, das für den Transfer der Sonde vom Flughafen Japan verantwortlich ist Insel Tanegashima, Mohsen Al-Awadhi, verantwortlich für den Transport der Sonde, Youssef Al-Shehhi, Ingenieur für thermische Systeme, Khalifa Al-Muhairi, Ingenieur für Kommunikationssysteme, Issa Al-Muhairi, Ingenieur für Energiesysteme, Ahmed Al-Yamahi, Mechanische Systeme Ingenieur, Mahmoud Al-Awadhi Ingenieur für mechanische Systeme und Mohammed Al-Amri Ingenieur Bodenunterstützungssysteme.
Omar Al Shehhi wird auch Teil des Kernteams sein, das den Start der Sonde in den Weltraum über die H-IIA H2A-Rakete überwacht.
Sarah Bint Youssef Al-Amiri, Staatsministerin für fortgeschrittene Wissenschaften und stellvertretende Projektmanagerin der Marsmission der Emirates Mars, sagte: "Die Herausforderungen, die das Hope Probe-Team inmitten der globalen Pandemie bewältigt, bestätigen das Engagement der VAE-Mission, das Unmögliche zu erreichen. Es ist eine Mentalität Das ist jetzt eingebettet in die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen. Diese Mission verkörpert die Bestrebungen der Nation, sendet eine positive Botschaft an die Welt und zeigt, wie wichtig es ist, trotz Hindernissen und Herausforderungen unvermindert weiterzumachen. "
Sie fuhr fort: "Unser Team arbeitet weiterhin fleißig daran, den Erfolg der Mission sicherzustellen, und wir freuen uns darauf, gemeinsam die Ankunft der Sonde auf dem Mars im Februar 2021 zu feiern - ebenfalls zeitgleich mit unserem 50-jährigen Jubiläum."
Die Hope Probe wird voraussichtlich im Februar 2021 in die Umlaufbahn des Mars eintreten, zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum Goldenen Jubiläum der VAE anlässlich der historischen Vereinigung der Emirate.
Übersetzt von: Magdy Elserougy.
http://www.wam.ae/en/details/1395302843655