Mittwoch 22 März 2023 - 4:37:50 pm

Die VAE unterstützen die weltweiten Bemühungen zur Förderung der wirtschaftlichen Integration, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen: Wirtschaftsminister

  • صورتين من الحدث
  • صورتين من الحدث

NEW DELHI, 14. März 2023 (WAM) -- Wirtschaftsminister Abdullah bin Touq Al Marri nahm am CII Partnership Summit 2023 teil, der vom 13. bis 15. März in New Delhi, Indien, unter dem Motto "Partnerships for Responsible, Accelerated, Innovative, Sustainable and Equitable Businesses" stattfindet.

Ziel des Gipfels ist es, den Austausch von Visionen und Ideen zu erleichtern, die die Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung unterstützen und den Einsatz von Technologie zur Förderung des Wirtschaftswachstums fördern können.

In seiner Rede sagte Bin Touq: "Die historischen Beziehungen zwischen den VAE und Indien verleihen unserer Wirtschaftspartnerschaft eine einzigartige Dimension. Außerdem glauben beide Länder an das Potenzial eines fairen und nachhaltigen Handels, der auf klaren Grundlagen und Regeln beruht. Indien ist heute eine der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt und verfügt über eine Fülle von Ressourcen, Know-how und innovativen Ideen. Zu den Stärken der Vereinigten Arabischen Emirate gehört auch ihr globaler Status als führendes Handels-, Investitions- und Geschäftszentrum und als Tor zu den Märkten des Nahen Ostens und Afrikas".

Der Wirtschaftsminister fügte hinzu, dass die VAE ihre Fähigkeit, Indien als strategischer Partner zu dienen, durch die Etablierung als führender Anbieter von Logistik, Finanzdienstleistungen und Technologie untermauert hätten. Die VAE sind heute der drittgrößte globale Handelspartner Indiens, während Indien der zweitgrößte ist.

Er fuhr fort: "Wir sind stolz auf die starke Präsenz indischer Unternehmen in den VAE und bemühen uns, ihnen alle Voraussetzungen für Wachstum und Expansion in unseren Märkten zu bieten. Die zwischenmenschlichen Beziehungen machen unsere Partnerschaft noch wertvoller, da die indische Diaspora in den VAE die größte ausländische Gemeinschaft des Landes ist, die weiterhin einen großen Beitrag zur Entwicklung unserer Wirtschaft leistet.

Die Regierung der VAE hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die die Widerstandsfähigkeit unserer Wirtschaft angesichts dieser Herausforderungen gestärkt haben. Diese Bemühungen haben zur Schaffung eines Umfelds geführt, das das Unternehmenswachstum fördert und Investitionen anzieht, so der Minister weiter.

Dazu gehören die Gewährung von 100 Prozent ausländischem Eigentum, die Verabschiedung eines Gesetzes zum Schutz des geistigen Eigentums und die Einführung einer ehrgeizigen Strategie zur Anwerbung von Talenten und Fähigkeiten in allen Sektoren, um die Position der VAE als ständiges Zentrum für Kreativität und Innovation zu stärken.

Darüber hinaus haben die VAE eine Reihe von bahnbrechenden Initiativen wie die globale Investopia-Plattform ins Leben gerufen, um Chancen zu schaffen und künftige Investitionen zu ermöglichen. Auch die umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA), im Rahmen derer die VAE bisher vier Abkommen unterzeichnet haben - mit Indien, Israel, Indonesien und der Türkei.

"Die Verhandlungen mit weiteren strategischen Märkten werden derzeit fortgesetzt", fügte der Minister hinzu.

Er wies darauf hin, dass das reale BIP der VAE dank dieser vorausschauenden Politik bis 2022 um 7,6 Prozent wachsen wird. Darüber hinaus beliefen sich die ausländischen Direktinvestitionen in das Land auf 171,6 Milliarden US-Dollar. Auch der Außenhandel des Landes (ohne Erdöl) verzeichnete ein beispielloses Wachstum, da er zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 2 Billionen AED und 233 Milliarden AED überschritt, was einem Wachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies bestätigt die Effizienz der Initiativen und Strategien der Regierung der VAE.

Der Wirtschaftsminister unterstrich die Bedeutung der umfassenden Wirtschaftspartnerschaft zwischen den VAE und Indien und ihre Rolle bei der Ankurbelung der Handelsströme zwischen den beiden Märkten. Im Rahmen des Handelsabkommens wurden die Zölle auf Waren und Güter, die zwischen beiden Ländern gehandelt werden, um 90 Prozent aufgehoben oder gesenkt.

Er erklärte, dass diese Zölle fast 95 Prozent des Wertes der Waren abdecken, die beide Länder aus dem jeweils anderen Land importieren, was das Wachstum des Nicht-Öl-Handels in den nächsten fünf Jahren auf 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr beschleunigen wird.

https://wam.ae/en/details/1395303138646

Adel Abdel Zaher/ P.