Sonntag 04 Juni 2023 - 4:43:30 am

Mariam Almheiri unterstreicht das Bestreben der VAE, kollektive Maßnahmen und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen Wasserproblematik zu entwickeln

  • مريم المهيري تسلط الضوء على جهود الإمارات لتعزيز التعاون الدولي والحلول المبتكرة لمواجهة تحديات المياه العالمية
  • مريم المهيري تسلط الضوء على جهود الإمارات لتعزيز التعاون الدولي والحلول المبتكرة لمواجهة تحديات المياه العالمية
  • مريم المهيري تسلط الضوء على جهود الإمارات لتعزيز التعاون الدولي والحلول المبتكرة لمواجهة تحديات المياه العالمية
  • مريم المهيري تسلط الضوء على جهود الإمارات لتعزيز التعاون الدولي والحلول المبتكرة لمواجهة تحديات المياه العالمية
Video Bild

NEW YORK, 23. März 2023 (WAM) -- Mariam bint Mohammed Almheiri, Ministerin für Klimawandel und Umwelt, unterstrich das Bestreben der VAE, kollektive Maßnahmen zu ergreifen und innovative Lösungen zu entwickeln, um die globale Herausforderung der Wasserknappheit anzugehen.

Auf der UN-Wasserkonferenz 2023 sagte Almheiri vor dem Treffen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen: "Die Belastung unserer Wassersysteme trägt in immer konkreterer Weise zu Nahrungsmittelknappheit, Spannungen zwischen Bauern und Hirten und Migration bei und untergräbt letztlich die Stabilität in den fragilsten Gebieten. Da sich die Auswirkungen des Klimawandels am deutlichsten im Wasser manifestieren - durch Dürren, Überschwemmungen und Tsunamis - werden sich diese Trends wahrscheinlich nur noch verschlimmern. Die VAE werden weiterhin mit ihren Partnern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sich der Rat auf praktische Möglichkeiten konzentriert, um zu gewährleisten, dass die Klimarisiken in seine Entscheidungsfindung einfließen.

Die VAE sind ein gewähltes Mitglied des Sicherheitsrates und Almheiri leitet die VAE-Delegation bei der UN-Wasserkonferenz 2023.

Ziel der Konferenz ist es, die Bedeutung des Themas Wasser auf die globale Agenda zu setzen und die Maßnahmen zur Erreichung des UN-Ziels für nachhaltige Entwicklung, nämlich sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle Menschen bis 2030, zu beschleunigen.

Die von den Regierungen Tadschikistans und der Niederlande gemeinsam ausgerichtete Konferenz wurde am Weltwassertag, dem 22. März, eröffnet.

Die dreitägige Konferenz umfasst mehrere hochrangige offizielle Sitzungen, Plenarsitzungen, Sonderveranstaltungen und interaktive Dialoge, die von UN-Mitgliedstaaten, multilateralen Organisationen und anderen Akteuren organisiert werden.

Die VAE entwickeln energieeffizientere Entsalzungsanlagen, tauschen Wissen aus, um die Wassergewinnung zu verbessern, fördern Investitionen in Technologien zur Wassereinsparung, sensibilisieren für die Änderung von Verhaltens- und Verbrauchsmustern, regulieren den Wasserfußabdruck von Haushalten und Unternehmen und schmieden internationale Partnerschaften.

Almheiri wird an dem interaktiven Dialog "Wasser für Klima, Resilienz und Umwelt" teilnehmen: Source to Sea, Biodiversity, Climate, Resilience, and DRR" teilnehmen, der von Japan und Ägypten gemeinsam geleitet wird.

Die Sitzung wird Möglichkeiten zur Stärkung der Konvergenz zwischen zwischenstaatlichen Prozessen untersuchen und die Hindernisse bei der Bereitstellung von Daten und Informationen für eine verbesserte Wasserbewirtschaftung, Klimaresilienz, Frühwarnsysteme und risikobasierte Entscheidungsfindung angehen.

Almheiri wird an Nebenveranstaltungen wie "From UN Water Conference to COP28: Accelerating Water and Climate Action" (Von der UN-Wasserkonferenz zur COP28: Beschleunigung von Wasser- und Klimamaßnahmen) teilnehmen, die von der Ständigen Vertretung der VAE bei den Vereinten Nationen, den Niederlanden, Tadschikistan und UN Water veranstaltet werden. Sie wird auch an einer von Ägypten veranstalteten Sitzung zum Thema "From COP27 to the UN 2023 Water Conf: Action on Water Adaptation and Resilience (AWARE)" teilnehmen, wo sie über die Erfahrungen der VAE im Umgang mit der Herausforderung von Wasserknappheit und Klimawandel berichten wird.

Almheiri wird mit weltweit führenden Persönlichkeiten, politischen Entscheidungsträgern und Experten zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für die Wasserproblematik zu finden und Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Wasserbewirtschaftung, widerstandsfähiger Ökosysteme und eines gerechten Zugangs zu Wasser zu erzielen.

https://wam.ae/en/details/1395303142032

Magdy Elserougy/ P.